Unser Grundverständnis
“ Den Kindern gehört der Platz“
Rechte der Kinder auf dem Bauspielplatz Hexenberg
1. Recht auf Identität, Sprache und Kulturelle Herkunft
2. Recht auf die eigene Religion
3. Recht auf Schutz vor Gewalt
4. Recht auf Beteiligung an Freizeit und Raumnahme
5. Recht zu sein wie man ist
6. Recht auf den heutigen Tag
Jede Besucherin/jeder Besucher unserer Einrichtung möchte sich in seiner Einzigartigkeit angenommen und verstanden wissen, das setzt aber auch voraus, dass Jede/Jeder die Einzigartigkeit des Anderen genauso wertschätzt. Der Weg eines gegenseitigen respektvollen Umgangs miteinander ist Einer, den wir Erwachsenen täglich mit unseren Besucher_innen gehen, auch wenn er an manchen Tagen steinig erscheint. Ein wesentlicher Meilenstein auf diesem Weg ist die Beteiligung am Alltagsgeschehen auf dem Bauspielplatz. Dennoch gehen wir Streit oder Auseinandersetzungen nicht aus dem Weg , sondern entwickeln gemeinsam mit allen Beteiligten der Einrichtung eine Streitkultur die auf einer wertschätzenden Grundhaltung basiert.
Das Kinderplenum
Wir wollen mitreden, mitplanen und mitentscheiden darüber wie unser Alltag auf dem Bauspielplatz aussehen soll. Wir können Streit besprechen und lösen.
Desahlb wird es jeden Dienstag ein Kinderplenum geben an dem alle interessierten kleinen , mittelgroßen und große Menschen gleichberechtigt teilnehmen
können.
Von wegen…“viele Köche verderben den Brei….“